COVID-Informationen

Elterninformation der Sabes vom 19.09.2022

 

Hier finden Sie das aktuelle Vademecum des Gesundheitsministeriums, das die wichtigsten Anleitungen aufzeigt. Auf lokaler Ebene gibt es keine eigenen oder abweichenden Regelungen. Anbei eine kurze Zusammenfassung der Vorgangweisen, die es  bei den Schülerinnen und Schülern zu beachten gilt.

 

Schülerinnen und Schüler müssen zu Hause bleiben: bei einem positiven Test, mit Covid-Symptomen, bei Fieber (37.5 Grad)

 

Covid Symptome:  Akute Atemwegsbeschwerden mit Husten und Schnupfen, Atembeschwerden Erbrechen (mehrfach, begleitet von Unwohlsein), Durchfall

Verlust des Geruchs- und Geschmacksinns, intensive Kopfschmerzen, Fieber

 

In die Schule zu kommen ist möglich bei:  leichtem Schnupfen, ohne Fieber, in guter körperlicher Verfassung

Das Tragen einer FFP2 Maske wird in diesen Fällen angeraten.

Kinder und Jugendliche mit schweren Erkrankungen sollen auf Empfehlung ihres Arztes eine FFP2 Maske tragen.

(stark gekürzte Wiedergabe ohne Gewähr)

 

Wie lange dauert eine Isolation nach einem positiven Test?

Das Rundschreiben Nr. 37615 vom 31.08.2022 des Gesundheitsministeriums legt fest, dass Personen, die durch einen PCR- oder Antigentest positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden, folgenden Isolationsbedingungen unterliegen:

  • Wenn eine Person von Anfang an ohne Symptome war oder seit mindestens 2 Tagen ohne Symptome ist, kann die Isolation nach 5 Tagen beendet werden, sobald ein negativer Antigen- oder PCR-Test am Ende der Isolationszeit vorliegt.
  • Falls die Person weiterhin positiv ist, kann die Isolation am 14. Tag nach der positiven Ersttestung auch ohne Test beendet werden.

Was passiert mit einem engen Kontakt?

Falls ein Schüler oder Lehrer in engem Kontakt mit einer SARS-CoV-2-positiven Person steht (sei es in einer Schule oder im privaten Umfeld), muss er/sie die Selbstüberwachungsmaßnahmen unter Bezugnahme auf das Ministerialrundschreiben 19680 vom 30.03.22 einhalten, die die Verwendung von FFP-2-PSA für 10 Tage nach dem letzten Kontakt und die Durchführung eines Tests bei Auftreten von Symptomen vorsehen. Wenn der Test negativ ausfällt, die Symptome aber weiterhin bestehen, sollte der Abstrich am 5. Tag nach dem letzten Kontakt wiederholt werden.



< zurück zu Schulsprengel
lg md sm xs