Letzter Schultag - 16.06.2023 - Ablauf:
Grundschulen Leifers, Branzoll und Pfatten:
08:45 Uhr: Treffpunkt Schule
09:00 Uhr: Abschlussgottesdienst
Die religionsbefreiten SchülerInnen bleiben in der Schule und werden dort beaufsichtigt
Grundschule St. Jakob:
09:00: Uhr Treffpunkt Schule
Mittelschule:
9:20 Uhr: Treffpunkt Kirche
9:30 Uhr: Abschlussgottesdienst
Dante-Alighieri-Preise überreicht
Auch heuer hat die Mittelschule unter der Leitung der Professorinnen Donatella Dapor und Paola Rizzi wieder am Wettbewerb teilgenommen.
Erfolgreich waren:
Nathalie Molinaro von der 3A, Elsa Hasani von der 3B, Rameen Ahmed von der 3C.
Am 10.05.2023 wurden die PreisträgerInnen im Haydn-Theater von Bozen geehrt.
Die Schulgemeinschaft gratuliert herzlich.
2. Platz beim Südtiroler Jugendredewettbewerb
Als einziger Vertreter der Mittelschule Leifers hat Lukas Thaler (Klasse 3A) am 10.05.2023 am landesweiten Südtiroler Jugendredewettbewerb teilgenommen und den hervorragenden 2. Platz belegt.
Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert herzlich zu dieser herausragenden Leistung!
Gratulation!
Die Mittelschule Leifers hat im Querfeldeinlauf die Landesmeisterschaft im Teamwettbewerb gewonnen. Das siegreiche Team (David Abram, 3A; Simone D'Oria 3A; Lukas Thaler 3A; Alex Galante 3D) wird an der Italienmeisterschaft vom 29.-31. März 2023 in Caorle teilnehmen und Südtirol als Region im Teamwettbewerb vertreten.
Bei der Italienmeisterschaft in Caorle konnten sich die Jungs im Teamwettbewerb in ihrer Kategorie mit den besten Läufern messen und erzielten dabei ein stattliches Ergebnis. Am Ende erreichte Südtriol den 7. Gesamtrang von 21 Regionen.
Gratulation an Zaccaria Dellai!
Zaccaria Dellai vom Staatspräsidenten zum "Alfiere della Repubblica" ernannt
Die Schulgemeinschaft Leifers gratuliert unserem Schüler, Zaccaria Dellai, herzlich zur Ernennung zum "Jungen Ritter" durch den Staatspräsidenten Sergio Mattarella. Die Ehrenurkunde erhielt Zaccaria kürzlich aufgrund seines aussergewöhnlichen Engagements für ältere Menschen.
Grundschüler besuchen die Mittelschule
In der Woche vom 12.12.22 besuchten uns die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des SSP Leifers zu einer ersten Begegnung. Nach der Besichtigung der verschiedenen Spezialräume, wie dem Technik- und dem Kunstraum, dem Computerraum, dem Musikraum, dem Labor und der Bibliothek, ging es in den Filmraum. Dort wurde den Schülerinnen und Schülern eine Power Point-Präsentation gezeigt, die den Lernenden einen umfangreichen Einblick in den Schulalltag an der Mittelschule gewährte. Gespannt lauschten die Lernenden den Ausführungen der Lehrperson und stellten gezielt Fragen, wenn etwas unklar war. Anschließend trafen jeweils eine Grund- und eine Mittelschulklasse zur Partnerarbeit für die vorbereitete Stationenarbeit aufeinander. Gemeinsam mit ihrem Lernbegleiter arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule interessiert an den verschiedenen Aufgabenstellungen. Der Schnuppertag an der Mittelschule endete um 10.15 Uhr mit der gemeinsamen Pause im großen Schulhof. Mit dem Übertritt in die Mittelschule beginnt für jede Schülerin und jeden Schüler ein neuer Lernabschnitt, verbunden mit Hoffnungen, Erwartungen und vielleicht auch Ängsten. Etwas Bekanntes wird abgeschlossen, etwas Neues beginnt.
Eine Familie für eine Familie
Eltern aus nicht EU-Ländern: Sprach- und Kulturkurse ab 01.01.2023
Mit 1. Januar 2023 müssen Bürger*innen aus nicht EU-Ländern, die um zusätzliche Leistungen des Landes (Landesfamiliengeld, Landeskindergeld) ansuchen, den Nachweis der Kenntnis einer der Landessprachen auf Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen sowie der lokalen Gesellschaft und Kultur erbringen.
Hier finden Sie die Informationsblätter und die Mitteilung in verschiedenen Sprachen:
Albanisch, Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Urdu